1. Veranstaltungen
  2. Dr. Erzsébet Windhager-Geréd

Dr. Erzsébet Windhager-Geréd

Heute

De profundis

Reformierte Stadtkirche Dorotheergasse 16, Wien, Wien

cappella nova Graz und Domkantorei St. Pölten mit ihren SolistInnen; Ludwig Lusser, Orgel - Otto Kargl, Leitung Werke von F. Mendelssohn Bartholdy, A. Bruckner, K. Penderecki, R. Jungwirth, Th. D. Schlee

Universität für Musik und Darstellende Kunst

Reformierte Stadtkirche Dorotheergasse 16, Wien, Wien

Sonja Leipold, Cembalo; Mario Aschauer, Hammerklavier Werke von J. S. Bach und Söhne, von W. A. Mozart und von Anne Louise Brillon de Jouy

Schlusskonzert: Barock & Co

Reformierte Stadtkirche Dorotheergasse 16, Wien, Wien

Ingrid Haselberger, Sopran; Gertraud Hintersteiniger, Blockflöte; Barbara Pobenberger, Thomas Trsek, Violinen; Teresa Meckel, Bratsche; Elisabeth Zeisner, Violoncello; Kurt Gold-Szklarski, Continuo Solokantaten und Cembalokonzerte von Johann Sebastian Bach

VOLLESWERK in der Lutherischen Stadtkirche

Reformierte Stadtkirche Dorotheergasse 16, Wien, Wien

mit Erzsébet Windhager-Geréd Werke von Robert Schumann, Jenő Takács, Johannes Brahms u.a Eintritt frei. Spenden für die Orgelrenovierung sind willkommen. Die Kirche ist geheizt!

!NNEhalten in der PASSIONSZEIT

Reformierte Stadtkirche Dorotheergasse 16, Wien, Wien

Musik und Worte im Dialog Aschermittwoch, 14. Februar 2018, 12 Uhr Pfarrerin Dr. Ines Charlotte Knoll – Worte Erzsébet Windhager-Geréd – Orgel