
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Laudes Organi 2011 – Konzertreihe
14. Februar 2011 um 19:00 bis 19. Dezember 2011 um 21:00
Eine Veranstaltung um 19:00 am 14. Februar 2011
Eine Veranstaltung um 19:00 am 21. März 2011
Eine Veranstaltung um 19:00 am 9. Mai 2011
Eine Veranstaltung um 19:00 am 6. Juni 2011
Eine Veranstaltung um 19:00 am 15. Oktober 2011
Eine Veranstaltung um 19:00 am 31. Oktober 2011
Eine Veranstaltung um 19:00 am 21. November 2011
Eine Veranstaltung um 19:00 am 19. Dezember 2011

Laudes Organi – Schlusskonzert
Montag, 19. Dezember 2011, 19.00 Uhr
Michaela Deinhamer & Erzsébet Geréd (Österreich u. Siebenbürgen)
Programm: „Orgelwerke zu 4 Händen & 4 Füßen”
von Samuel Wesley, Wolfgang Amadeus Mozart, Gaston Litaize
Konzert: Orgel und Violine
Montag, 21. November – 19.00
mit Christoph Koscielny (Orgel) und Klaudia Jemiola (Violine)
Programm: Werke von
Johann Sebastian Bach, Robert Schumann,
Gabriel Fauré, Josef Gabriel von Rheinberger,
August Gottfried Ritter,
Arcangelo Corelli (1653-1713)
KONZERTGOTTESDIENST ZUR REFORMATION
Montag, 31. Oktober 2011 – 19.00
Sybille von Both Orgel & Leitung
Chor der Erste Bank
Programm: Werke von James Moore, John Rutter
sowie Spirituals & Gospels
15. Oktober 2011 – 19.00
Christiane Michel-Ostertun (Orgel & Leitung) und der Chor für Geistliche Musik Ludwigshafen e.V. (Deutschland) bringen Werke von Johannes Brahms, Max Reger und Christiane Michel-Ostertun zur Aufführung.
6. Juni 2011
Wolfgang Capek (Orgel) und Susana Rigvava -Dumas (Mezzosopran) spielten und sangen Werke von Johann Sebastian Bach, César Franck, Camille Saint-Saëns und Marcel Dupré.
9. Mai 2011
Ernst Wally (Orgel) und Herbert Friedschröder (Flöte) spielten Werke von Jehan Alain und Franz Liszt.
21. März 2011
Renate Sperger (Orgel) und Daniela Treffner (Alt) spielten und sangen Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und Thomas Daniel Schlee.
14. Februar 2011
Ana Maria Ospina (Orgel) und Maria José Villamil (Oboe; Kolumbien)
spielten Werke von Joh. Seb. Bach, Luis Antonio Calvo, Pedro Biava, Alessandro Marcello, François Couperin, Jesús Bermúdez Silva, Nikolaus Bruhns, Jaime Leon und Mauricio Nasi