Fest

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Hofgespräche

Lutherische Stadtkirche Dorotheergasse 18, Wien, Wien, Österreich

Wir starten den "Kirchenkaffee neu" als Hofgespräche! Im Hof (und im Raum der Begegnung) laden wir zu Gespräch bei Brot, Wein, Kuchen und Kaffee ein! Für die Teilnahme ist ein 3G Nachweis vomGesetz her nötig. Bitte nehmen Sie ihn mit.  

Gustav Adolf Fest 2022 – Evangelische Kirche am Tabor

Lutherische Stadtkirche Dorotheergasse 18, Wien, Wien, Österreich

Wir laden herzlich zum Besuch des diesjährigen GAV-Festes ein. Es findet am Samstag, 11.06.2022 in der Evangelischen „Verklärungskirche“ – Am Tabor statt. (Nähere Details im Anhang) Und im Gottesdienst werden auch die fleißigsten Sammler*innen prämiert… Danke jedenfalls für jegliche Art von Werbung.   Herzliche Grüße aus der Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Leopoldstadt und Brigittenau!    

LNDK | the female jazz art duo. plays Jan Garbarek

Lutherische Stadtkirche Dorotheergasse 18, Wien, Wien, Österreich

the female jazz art duo. plays. the music of Jan Garbarek 20:00 – 21:00 Das langjährige Wiener Duo „the female jazz art“, bestehend aus Swantje Lampert, Tenorsaxophon, und Barbara Rektenwald, Klavier, widmet sich den elegischen Kompositionen von Jan Garbarek, die im Kirchenraum besonders gut zur Geltung kommen! www.thefemalejazzart.com

LNDK | Emma lügt.

Lutherische Stadtkirche Dorotheergasse 18, Wien, Wien, Österreich

Emma lügt. Binge-Watching und Diskussion über Wahrheit und Lüge 21:00 – 23:00 Was ist Wahrheit und was Lüge? Seriöser Journalismus gerät unter Lügenverdacht und Verschwörungserzählungen gedeihen. Die Schweizer Serie „Emma lügt“ (SRF 2021/22, Regie: Bettina Oberli) entwickelt die großen Fragen aus einer Alltagssituation heraus. Wir sehen die sechsmal 15 Minuten der Miniserie gemeinsam im Kirchenraum,…

LNDK | Dancefloor Halleluja

Lutherische Stadtkirche Dorotheergasse 18, Wien, Wien, Österreich

Dancefloor Halleluja 23:00 – 24:00 Die letzte Stunde der Langen Nacht der Kirchen gehört der Jugend und wird von Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Pfarrgemeinde Wien-Innere Stadt gestaltet. Die Kanzel wird zum DJ-Pult, der Kirchenraum zum Dancefloor. Es erklingt in zahlreichen Versionen jener Lobruf, der die Pop-, House- und Technomusik gleichermaßen inspiriert hat: Halleluja –…