Wir arbeiten gerade an dieser Seite 🙂

 

Hier geht es zu unserem Youtube Kinderkanal:

 Kinder und Jugendliche

leben von Beziehungen, Herausforderungen, Begegnungen. Ganz besonders auch für sie will unsere Kirche ein Raum der Begegnung sein.

Wichtig ist uns, dass sich Kinder und Jugendliche in unserer Kirche wohl und angenommen fühlen. Viel Positives geschieht da schon durch unseren alten Kirchenraum. Gerade der Altarraum mit seinem roten Teppich ist da ein besonderer Platz, um ein spirituelles Zuhause zu ermöglichen. Aber auch unsere Gemeinderäume dienen als Ort der Begegnung, des Gesprächs und des Spielens für Kinder und Jugendliche!

Aktuelle Termine finden Sie in der Terminübersicht.

Pfarrer Johannes Modeß (johannes.modess@stadtkirche.at)

Was heißt evangelisch sein?
Wie ist das in Österreich?
Was ist da besonders daran?

Du bist neugierig? Schau dir das Video an 🙂

Informationsfolder der Evangelischen Kirche Österreich zu „Kirche mit Kindern“

Wir suchen Mitspieler*innen fürs Krippenspiel!

Wenn Ihr Lust und Zeit habt, am 24.12. um 15 Uhr beim Krippenspiel mitzumachen, meldet Euch bei uns im Pfarramt. Die Proben finden an den Wochenenden im Advent statt.
– Wir freuen uns auf Eure Nachrichten!

pfarramt@stadtkirche.at

.

Finsterlings Gefährt*innen (8- 12)

Wir werden herausfinden, dass Zusammenhalten und „Echt-gut-befreundet-Sein“ superstark und fröhlich macht!
Ziel ist eine gemeinsame Freizeit auf Burg Finstergrün im Sommer  an der alle Gefährt*innen aus ganz Österreich zusammentreffen und vielleicht auch den Finsterling persönlich kennenlernen … Wer weiß?

Jeweils Samstag von 13.30 bis 15.30 Uhr.
14. Jänner, 18. Februar, 18. März, 22. April, 20. Mai, und 10. Juni 2023

Wir treffen einander im Gemeindesaal (1. Stock) in der Dorotheergasse 18, neben Deiner Kirche.

Und bitte auch schon vormerken:

Im Sommer fahren wir gemeinsam ein paar Tage lang zur Burg Finstergrün! Dann treffen wir auch Finsterlings Gefährt*innen aus anderen Gemeinden und Bundesländern 😊.
Bitte den Termin schon fix einplanen: Burg-Sommertage 10.-14. Juli 2023
Genauere Infos folgen natürlich!

Bis bald! Wir freuen uns auf dich!
Katharina, Lisbeth, Mimi und der Finsterling

Kindergottesdienst & Krabbelstube

An allen Sonn- und Feiertagen, die nicht Ferienzeit sind, parallel zum Gottesdienst
Die Kinder werden am Anfang des Gottesdienstes in der Kirche nach vorne gerufen und ziehen gemeinsam hinüber in den Gemeindesaal, wo sie ihren eigenen Gottesdienst feiern
Zum Abendmahl können die Kinder abgeholt werden, denn gemäß dem Beschluss unserer Gemeindevertretung feiern wir seit dem 1. Advent 2002 das kinderoffene Abendmahl. Sie können aber auch erst nach dem Gottesdienst im 1. Stock geholt werden.

Zwergerlgottesdienst

Stadtkirche für Kinder von 0 – 7 und ihre Lieben!
Mit Pfarrer Johannes Modeß, Gabriela Rauter Komoraus, Anne Reindl und Stefanie Linser!
6x im Jahr an einem Samstagnachmittag mit anschließender Jause.
Darunter fällt das Martinsfest, Zwergerlweihnacht am Sonntag vor Weihnachten, Erntedank uvm ….

Familiengottesdienst

6 x im Jahr feiern wir gemeinsam – Jung und Alt – Familiengottesdienst.
Jede und Jeder ist willkommen, auch wenn Sie keine Famlie mitbringen wollen/können.
Es gibt für jedes Lebensalter etwas Schönes zu erfahren.
Es gibt aber auch neben dem Familiengottesdienst die Möglichkeit für die Kinder hinauszugehen und Kindergottesdienst zu feiern.

 Festgottesdienste für Jung und Alt:

September  Segnungsgottesdienst für Schüler- und LehrerInnen
Oktober Erntedank (bitte bringt Gaben mit)
November 1. Adventsonntag
24. Dezember  15:00h: Kinderweihnacht mit Krippenspiel
So. nach Ostern Tauferinnerung
Juni  Liederwunschgottesdienst und Sommerfest

Schätzefest für 7 bis 9-Jährige…
…findet heuer in unserer Nachbarkirche, der Messiaskapelle statt

An 5 Nachmittagen (jeweils Freitag von 16h bis 18h) suchen wir in der Kirche nach den Schätzen des Glaubens und des Lebens. Wir wollen mit den Kindern die Kernthemen unseres evangelischen Glaubens erfahren. Wir nehmen uns Zeit für Singen, Basteln, Abendteuer und Kirche erleben!

Familienfreizeit der Dorotheergasse
Burg Finstergrün