Finsterlings Gefährt*innen
Ein monatliches Treffen für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, die mit viel Spaß, lustigen Spielen, kniffligen Rätseln und viel Gemeinschaftssinn anhand der ritterlichen Tugenden Schätze des Glaubens und fürs eigene Leben finden!
Hauptgottesdienst mit Johannes Modeß
Chor William Aberhart High School, Canada Mit Kindergottesdienst und Kirchenkaffee
Blickwinkel, Reformierte Stadtkirche mit Johannes Modeß
Mit Kirchenkaffee
Bibliolog
Bibliolog Auslegung der Bibel im gemeinsamen Gespräch.Die Bibel kann als lebendig und bedeutsam für das eigene Leben erfahren werden. Ein biblischer Text wird vorgelesen und an bestimmten Stellen bewusst unterbrochen. Alle Teilnehmenden können sich in eine biblische Gestalt hineinversetzen und aus dieser Rolle Fragen beantworten, die in der Bibel offen bleiben. Dadurch wird der biblische…
K&K | Die Täufer, Vortrag von Dr. Hannelore Köhler
Damen und Herren reiferen Alters ohne konfessionelle Schranken treffen sich einmal im Monat freitags um 15 Uhr zu Kaffee und Kuchen und einem anschließenden Vortrag über verschiedene Themen.
Hauptgottesdienst mit Wilfried Fussenegger
Mit Kindergottesdienst, Abendmahl und Kirchenkaffee
Finsterlings Gefährt*innen
Ein monatliches Treffen für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, die mit viel Spaß, lustigen Spielen, kniffligen Rätseln und viel Gemeinschaftssinn anhand der ritterlichen Tugenden Schätze des Glaubens und fürs eigene Leben finden!
Hauptgottesdienst mit Julia Schnizlein
Mit Kindergottesdienst und Abendmahl
Lesezeichen – der Literaturkreis
Der Literaturkreis trifft sich wieder im Gemeindesaal – 1. Stock.Zusammen wird die Lyrik von Jan Wagner gelesen und besprochen. Literaturkreis mit Gertrud Wieser & Siegfried Werner König
21. BACHWOCHE WIEN
Lutherische Stadtkirche Dorotheergasse 18, Wien, Wien, ÖsterreichGOTTES ZEIT IST DIE ALLERBESTE ZEIT LOYOLA CAPELLA (Budapest) Solisten des Ensembles Brúnó Kaposi, Musikalische Leitung Johann Sebastian Bach (1685-1750) Unser Leben ist ein Schatten Motette: Jesu meine Freude, BWV 277 Actus tragicus, BWV 106 Eintritt Spende 15€ (Studenten ermäßigt 10€) / Kinder & Jugendliche bis 19 Jahren frei. BACHWOCHENPASS um 50€ (Studenten und Lehrlinge…
21. BACHWOCHE WIEN
Lutherische Stadtkirche Dorotheergasse 18, Wien, Wien, ÖsterreichBACH & YSAŸE Rémy Ballot (Frankreich / Wien), Violine Eintritt Spende 15€ (Studenten ermäßigt 10€) / Kinder & Jugendliche bis 19 Jahren frei. BACHWOCHENPASS um 50€ (Studenten und Lehrlinge 30€) an der Abendkassa.
21. BACHWOCHE WIEN
Lutherische Stadtkirche Dorotheergasse 18, Wien, Wien, ÖsterreichBACH & WIEN Gesprächskonzert mit DR. OTTO BIBA Österreichische Evangelische Kirchenmusik im 16.-17. Jh. ENSEMBLE MUSICA RARA Erzsébet Windhager-Geréd, Leitung Werke von Samuel Capricornus, Carl Heinrich Graun, Paul Peuerl, Orlando di Lasso, Andreas Rauch, Johann Caspar Kerll u.a. Eintritt Spende 15€ (Studenten ermäßigt 10€) / Kinder & Jugendliche bis 19 Jahren frei. BACHWOCHENPASS um 50€…
21. Bachwoche
Lutherische Stadtkirche Dorotheergasse 18, Wien, Wien, ÖsterreichA DUE CEMBALI Sarah-Maria Pilwax Tzu-Yu Yang Werke von J.S. Bach und Söhnen sowie Improvisationen mit und ohne Partimenti (Pasquini, Kirchhoff)
21. Bachwoche
Lutherische Stadtkirche Dorotheergasse 18, Wien, Wien, ÖsterreichBACH & KANTATE Ensemble Quattro Cieli & Gäste Reinet Behncke, Sopran André Angenendt, Baß-Bariton Cecilia Sipos, Barockcello Paulina Żmuda, Orgel Positiv
21. BACHWOCHE
Lutherische Stadtkirche Dorotheergasse 18, Wien, Wien, ÖsterreichKRACH mit BACH Kinder Mitmach-Singspiel mit Alice Waginger, Hans-Jörg Gaugelhofer, Erzsébet Windhager-Geréd u.a. BACHWOCHENPASS um 50€ (Studenten und Lehrlinge 30€) an der Abendkassa.