Wie schon im vergangenen Jahr wollen wir die Passionszeit künstlerisch begleiten lassen. Kunst ermöglicht es, die Leidensgeschichte Jesu immer wieder aufs Neue zu begreifen und mit unseren eigenen Leidensgeschichten zu verbinden. Die Künstlerin Petra von Kazinyan, die im 1. Bezirk lebt und arbeitet und auch Mitglied unserer Gemeinde ist, hat uns angeboten, dafür ihren Wolkenzyklus „The Big Clouds“ zur Verfügung zu stellen: Schon in ihren frühen Arbeiten war die Wolke als Manifest des Flüchtigen ein wiederkehrendes Motiv, das die Künstlerin und Philosophie-Absolventin Petra von Kazinyan mit Emotionen füllte.
Die liquid modernity, wie Zygmunt Bauman sie einst so treffend genannt hat, ist nebulös geworden. Alles fließt war einmal — jetzt scheint alles in wolkenhafter Auflösung begriffen. Entmaterialisierung, nichts wirkt mehr greifbar. Entstanden im vergangenen Jahr, spiegeln die erstmals ausgestellten Cloud Paintings innere und äußere Landschaften wider und verweisen als enigmatisch-poetische Vexierbilder zugleich auf eine Zukunft, die sich gerade neu schreibt.
Unsere Leben, gesammelt in clouds, Wolken.
(petravonkazinyan.com).
Angeregt durch unseren Kirchenraum, der ja oben neben der Orgel an der Decke „ein Stück vom Himmel“ erhalten hat, der nicht geweißelt wurde, hat sie ihre Ausstellung betitelt.
Schon die Vorbereitungen mit der Künstlerin haben großen Spaß gemacht und gezeigt, dass sie bei der Auswahl der Bilder und ihrer Anordnung ganz intensiv auf den Kontext unseres Kirchenraumes eingehen wird.
Wir eröffnen die Ausstellung mit Gottesdienst und anschließender Matinée am 9.3.25 um 10 Uhr.