GOTTESDIENSTE
Jeden Sonntag und an evangelischen Feiertagen um 10:00 Uhr. Sie können live vor Ort teilnehmen oder unsere Gottesdienste bequem auf YouTube mitverfolgen.
Jeden Sonntag und an evangelischen Feiertagen um 10:00 Uhr. Sie können live vor Ort teilnehmen oder unsere Gottesdienste bequem auf YouTube mitverfolgen.
Every Sunday and on protestant holidays at 10:00 AM. You can join us live on-site or conveniently follow our services on YouTube.
Auf der vergangenen Synode wurde eine neue Liturgie beschlossen. Wenn Sie sich dafür interessieren, schauen Sie sich doch die Erklärvideos auf Youtube dazu an. Wir werden sie immer wieder in unseren Gottesdiensten anwenden, aber keine Sorge, wir pflegen auch weiterhin die traditionelle Liturgie.
Unsere Kirche ist täglich zwischen ca. 9:00 und 18:00 Uhr für Sie geöffnet. Kommen Sie vorbei, genießen Sie einen Moment der Stille und entzünden Sie eine Kerze.
Digital hineinschauen können Sie rund um die Uhr – nämlich unter diesem Link: https://www.3dscans.at/stadtkirche/
Jeden Sonntag (außer in den Schulferien) erleben Kinder ihren eigenen Gottesdienst. In der Weihnachtszeit bieten wir besondere Programme für die Kleinen.
Ihre Unterstützung zählt! Helfen Sie uns, die Lutherische Stadtkirche lebendig zu halten und wichtige Projekte umzusetzen. Jetzt spenden.
Ein monatliches Treffen für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, die mit viel Spaß, lustigen Spielen, kniffligen Rätseln und viel Gemeinschaftssinn anhand der ritterlichen Tugenden Schätze des Glaubens und fürs eigene Leben…
Der Literaturkreis trifft sich wieder im Gemeindesaal – 1. Stock.Zusammen wird die Lyrik von Jan Wagner gelesen und besprochen. Literaturkreis mit Gertrud Wieser & Siegfried Werner König
GOTTES ZEIT IST DIE ALLERBESTE ZEIT LOYOLA CAPELLA (Budapest) Solisten des Ensembles Brúnó Kaposi, Musikalische Leitung Johann Sebastian Bach (1685-1750) Unser Leben ist ein Schatten Motette: Jesu meine Freude, BWV…
BACH & YSAŸE Rémy Ballot (Frankreich / Wien), Violine Eintritt Spende 15€ (Studenten ermäßigt 10€) / Kinder & Jugendliche bis 19 Jahren frei. BACHWOCHENPASS um 50€ (Studenten und Lehrlinge 30€)…
BACH & WIEN Gesprächskonzert mit DR. OTTO BIBA Österreichische Evangelische Kirchenmusik im 16.-17. Jh. ENSEMBLE MUSICA RARA Erzsébet Windhager-Geréd, Leitung Werke von Samuel Capricornus, Carl Heinrich Graun, Paul Peuerl, Orlando…
A DUE CEMBALI Sarah-Maria Pilwax Tzu-Yu Yang Werke von J.S. Bach und Söhnen sowie Improvisationen mit und ohne Partimenti (Pasquini, Kirchhoff)
BACH & KANTATE Ensemble Quattro Cieli & Gäste Reinet Behncke, Sopran André Angenendt, Baß-Bariton Cecilia Sipos, Barockcello Paulina Żmuda, Orgel Positiv
KRACH mit BACH Kinder Mitmach-Singspiel mit Alice Waginger, Hans-Jörg Gaugelhofer, Erzsébet Windhager-Geréd u.a. BACHWOCHENPASS um 50€ (Studenten und Lehrlinge 30€) an der Abendkassa.
KONZERTGOTTESDIENST zum PALMSONNTAG Johann Sebastian Bach, Himmelskönig, sei willkommen“ BWV182 Pfarrer Dr. Johannes Michael Modeß, Liturgie und Predigt ENSEMBLE LUTHERANA Erzsébet Windhager-Geréd, Musikalische Leitung
„Das Leben ist nicht ein Sein, sondern ein Werden,
nicht eine Ruhe, sondern eine Übung.
Wir sind’s noch nicht, wir werden’s aber.
Es ist nicht das Ende, es ist aber der Weg.“Martin Luther